
dérive 101 – Rhythmen, Zyklen, Zeitregime
Die neue Ausgabe, dérive 101, ist Teil zwei der Auseinandersetzung mit dem Thema Zeit – diesmal unter dem Titel: Rhythmen, Zyklen, Zeitregime. Es geht darin um Fragen der Zeitlichkeit des Alterns im Zusammenhang mit der Zeitlichkeit des Stadtraums sowie um methodische Aspekte von Planungsmodellen im Vergleich zwischen Masterplan und prozesshaften Ansätzen. Wir fragen, inwieweit Zeit ein Hebel ist, um gesellschaftliche Veränderungen mit speziellem Fokus auf Care-Arbeit zu denken. Welche Rolle spielt Zeit bei der Produktion von Raum und welche Möglichkeiten ergeben sich, durch Graben über Stadtgeschichte zu lernen? dérive 101 enthält nicht nur zwei Kunstinserts, von Johanna Tinzl und Susi Rogenhofer, sondern auch einen Prosatext des Autors Hanno Millesi sowie ein Bildstrecke mit Arbeiten von Andreas Fogarasi. Ein Text über Victor Gruen, Erfinder der Shopping-Mall und gleichzeitig Kritiker der autozentrierten Stadt, rundet das Heft ab.
Mit Beiträgen von:
Alexandra Ullmann, Andre Krammer, Andreas Fogarasi, Angelika Gabauer, Anita Aigner, Antje Lehn, Barbara Holub, Čedo Dragomirović, Christoph Laimer, Claire Revol, Hanno Millesi, Jochen Becker, Johanna Tinzl, Judith Eiblmayr, Michael Klein, Michael Widmann, Paul Rajakovics, Simon Nagy, Stella Flatten, Susi Rogenhofer, Ursula Maria Probst
Tags
Stadtplanung, Entfremdung, Masterplan, Gouvernementalität, Reproduktion, Zukunft, Arbeitszeit, Produktionsmittel, Rhythmusanalyse, Alltag, Moderne, Erinnerungspolitik, Graben, Stadtgeschichte, Altern, Victor Gruen
dérive - Zeitschrift für Stadtforschung erscheint seit Sommer 2000 vierteljährlich in Wien und versteht sich als interdisziplinäre Plattform zum Thema Stadtforschung. Die behandelten Felder reichen von Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung, Raumordnung und Bildender Kunst bis zu Geographie, Soziologie, Politik- und Medienwissenschaften und Philosophie. Thematisiert werden globale Problemstellungen, die im lokalen Rahmen behandelt werden und Aufschlüsse über die gegenwärtige Stadtentwicklung geben sollen.
GUDBERG NERGER
MON – SAT, 12:00 - 18:00
Poolstrasse 8 | 20355 Hamburg - Germany
Phone: +49(0)40 - 81 95 15 0
QUICK LINKS
About | Agency | Shop | Gallery | Feed | Contact | Virtual Tour | Jobs | Imprint | Privacy Policy | Shipping & Payment | Login
FOLLOW US
Instagram | Facebook | Linkedin | Pinterest | Newsletter

Copyright © 2025 GUDBERG NERGER