Skip to content
by Grafikmagazin

Grafikmagazin 05.25 – Corporate Publishing

€19.80
Select Title

Wenn große Suchmaschinen ihre Funktionsweise umstellen und Social-Media-Kanäle ihre Algorithmen verändern, wird es schwerer, gefunden zu werden. Der Bereich »Corporate Publishing« wird für Unternehmen und Marken deshalb immer interessanter, denn so können sie Zielgruppen direkt und oft auch nachhaltiger erreichen. Wir zeigen auf 20 Seiten was möglich ist – digital und im Print.

Auch in dieser Ausgabe erwartet unsere Leser:innen wieder ein spannender Mix an unterschiedlichen Designthemen. Ein Burger-Imbiss aus Paris zeigt, wie eine ungewöhnliche Interpretation von Handlettering eine Marke mit Haltung erschafft und auf den Inseln Föhr und Amrum lernen die Kinder jetzt Friesisch – mit Lehrmaterialien, die frisch, fröhlich und kindgerecht gestaltet sind. In unserer Fotostrecke wird es sinnlich: Elegante Thonet-Möbel machen Lust auf einen Barbesuch und bei den Gerichten von Molly Baz lautete das Credo schlicht »more is more«.
Für ein Mehr plädiert auch Sebastian Löwe. Er erklärt in unserer Rubrik »Design & Research« in welche Richtung sich das Internet seiner Meinung nach entwickeln wir. Er sieht uns auf ein »Empathic Web« zusteuern, indem Interfaces unsere Gefühle erkennen und darauf eingehen werden. Für Designer:innen tut sich hier ein neues und sehr verantwortungsvolles Betätigungsfeld auf.

Grafik+ »Corporate Publishing«
Geschichten zu erzählen wird für Marken und Unternehmen immer wichtiger, um herauszustechen und um Menschen emotional zu erreichen. Eine gute Möglichkeit, um das zu tun, ist der Bereich »Corporate Publishing« und deshalb zeigen wir in unserem Schwerpunkt kreative Ansätze, von Publikationen mit Sammlerwert bis hin zu crossmedialen Content-Strategien. Beim Schreibgerätehersteller Caran d’Ache ist es beispielsweise eine kleine Broschüre mit unterschiedlichen Illustrationen, die Lust aufs Zeichnen macht. Birkenstock feiert sein Jubiläum hingegen mit einem faszinierenden Prachtband, der staunen macht, wie reichhaltig diese Firmengeschichte ist. Selbst wer »Low-Interest-Produkte« verkauft, hat unter Umständen bemerkenswerte Geschichten zu erzählen. Otto Chemie teilt sie seit vielen Jahren in einem Magazin, das Kunden und Vertrieb bis heute lieben und schätzen. Wie man analoge und digitale Kommunikation sinnvoll kombiniert zeigt schließlich das Studio Butik – um nur einige Beispiele aus unserem Schwerpunkt zu nennen.

 

Grafikmagazin ist das Printmagazin für Kreative. Wir präsentieren herausragende Arbeiten aus den Bereichen Grafikdesign, Illustration, Corporate Design, Typografie, Druck & Papier. Alle zwei Monate.

0 / 0